Aktuelle Nachrichten
Humanisier Pressedienst
fowid
Institut für Weltanschauungsrecht

 

Unsere neue Broschüre

28. Mai 2018
Wir haben den Inhalt unserer Broschüre überarbeitet, aktualisiert und um einige sehr interessante Beiträge erweitert. Zu unserem ersten Informationsstand am ...
Lesen Sie weiter

Für Lyrik-Liebhaber


17. März 2018
Heinz Kahlau – Kein Gott
Lesen Sie weiter

RSS Aktuelles vom hpd

  • Das Spaghettimonster als Kinderbibel 26. Mai 2023
    Seit Jahren ist das Fliegende Spaghettimonster in aller Munde. Nun ist im Alibri-Verlag eine Spaghettimonster-Bibel für Kinder erschienen. Der hpd sprach mit Daniela Wakonigg und Joachim Sohn, Autorin und Illustrator der Spaghettimonster-Kinderbibel.
  • "Wokeness ist letztlich eine anti-wissenschaftliche Weltanschauung" 26. Mai 2023
    Nach den beiden im hpd veröffentlichten Texten über die jüngste Vorstandswahl bei der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) kochen die Emotionen hoch – wie so oft, wenn es um Begriffe wie "Wokeness" geht, unter denen viele etwas anderes verstehen. hpd-Autor Florian Schwarz, der sich seit langem mit diesem Thema befasst, versucht hier darzustellen, […]
  • Vorurteile über andere Nationen befördern Korruption 26. Mai 2023
    Ob Menschen andere bestechen oder versuchen, sie zu bestechen, hängt davon ab, aus welchem Land das Gegenüber kommt. Die eigene Nationalität spielt hingegen nur eine nachgelagerte Rolle. Das zeigt ein großangelegtes Experiment von Forschenden der Universität zu Köln, der Universität Amsterdam und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin.
  • Mit dem Handy in der Hand das Mittelalter herbeisehnen 25. Mai 2023
    Für den russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill I. waren die letzten 500 Jahre ein "tragischer Trend in der Entwicklung der Zivilisation". Er wünscht sich das Mittelalter zurück und träumt von einer Zeit, als die Kirche noch unwidersprochene Herrscherin über Mensch und Gesellschaft war.

RSS Aktuelles von fowid

  • Feiertage des Osterfestkreises? 26. Mai 2023
    Karfreitag–Ostern–Himmelfahrt–Pfingsten – vier christliche Feste in 52 Tagen. Um Ostern (dem wichtigsten Fest im Christentum) gruppiert sich der „Osterfestkreis“, aber wissen die Menschen von deren religiösem Ursprung/ ihrer Bedeutung? Tendenz: fortschreitend weniger und das liegt nicht nur an den Ostereiern oder dem Vatertag.
    cfrerk
  • Staatsdotationen und Staatsleistungen 27. April 2023
    In den Beratungen zur Ablösung der Staatsleistungen ist es – wie berichtet wird – vorerst zum Stillstand gekommen. Grund dafür sei, dass die Länder die von den Kirchen geforderte 18,6-fache Ablösesumme (rund 11 Mrd. Euro) auf die zuletzt gezahlten Beträge (2023: 602 Mio. Euro) als „nicht finanzierbar“ ablehnen. Diese Sichtweise übersieht jedoch die Fakten, dass […]
    cfrerk
  • Vertrauen in Organisationen und Akteure, 2022 26. April 2023
    fowid-Notiz: Das Vertrauen der Bevölkerung in gesellschaftliche Organisationen und Akteure ist gleichsam der ‚Kitt der Gesellschaft‘, des inneren Zusammenhalts. Darin zeigt sich auch, welche Organisationen/Institutionen/Akteure für diesen Zusammenhalt wichtig sind (hohes Vertrauen) und welche unwichtig sind (niedriges Vertrauen).
    cfrerk

RSS Aktuelles vom Institut für Weltanschauungsrecht

  • Sexualisierte Gewalt in der Kirche – Diskussion im Bayrischen Landtag 28. April 2023
    Am 20. April 2023 diskutierten Abgeordnete und Sachverständige im Verfassungsausschuss des Bayrischen Landtags darüber, wie sich sexualisierte klerikale Gewalt gegen Kinder und Jugendliche aufarbeiten lässt. 0
    jessica
  • Staatsleistungen – kein Ende in Sicht? 6. April 2023
    Monatelange verhandelten Bund, Länder und Kirchen ohne die Beteiligung säkularer Interessensvertreter:innen oder sonstiger nichtkirchlicher Beteiligten, wie das "Bündnis altrechtliche Staatsleistungen abschaffen" (BASTA) Anfang des Jahres kritisierte, über die seit über 100 Jahren verfassungsrechtlich gebotene Ablösung der Staatsleistungen. Die Verhandlungen sind nun, wie der hpd unter Auswertung verschiedener Presseberichte schreibt, wohl vorerst am Veto der Länder […]
    jessica
  • Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs 29. März 2023
    Am vergangenen Wochenende fand unter reger Teilnahme unser 7. Beiratstreffen  im "Haus Weitblick", dem Sitz der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs), statt. Auf der Tagesordnung standen hochrelevante aktuelle Themen wie die Neuregelung der Gesetze zum Schwangerschaftsabbruch sowie zur Freitodbegleitung. 0
    jessica

© 2019 Säkulare Humanisten
Freunde der Giordano Bruno Stiftung

Alle Rechte vorbehalten

Theme by Yootheme Pro
Powered by Wordpress