Nicht-religiöse Menschen erfahren in 85 Ländern weltweit Diskriminierung, in 7 Ländern werden sie sogar aktiv politisch verfolgt. So das Ergebnis des Freedom of Thought Report 2017, den die International Humanist and Ethical Union (IHEU) in der vergangenen Woche veröffentlichte.
Es hat schon Tradition, dass die von den Kirchen eingesetzten Organisationen mit Hilfe des Status der Gemeinnützigkeit öffentliche Gelder für ihre Kirchentage fordern. Die hoch verschuldete (z.Zt. 2,7 Mrd. EUR) Stadt Frankfurt a.M. wird 5 Mio. EUR für den 2021 geplanten ökumenischen Kirchentag locker machen. Wir sind dagegen. Als Mitglied in der unten angesprochenen Arbeitsgemeinschaft säkularer Organisationen in Hessen haben wir heute eine neue Internetseite frei geschaltet, um Ihnen Informationen zum Thema anzubieten.