im Grundgesetz und in der Menschenrechtserklärung niedergelegt ist und auf dem Weg zueinem modernen Staat unter den heutigen Gegebenheiten letztlich zwingend ist in Weiterverfolgung der Aufklärung und des Humanismus.
Obwohl die meisten Menschen in Europa und in Deutschland im engeren Sinne kaum noch religiös sind, verfügen die Kirchen und Glaubensgemeinschaften noch immer über sehr viel politische und soziale Macht. Gegen diese Einflussnahme der Kirchen die Stimme der Vernunft, Intelligenz und der Humanität zu erheben, ist ebenso unser Ziel wie die Aufklärung der Bevölkerung über die Geschichte der Religionen und die Warnung vor einem Fundamentalismus, der jeder Offenbarungsreligion innewohnt. Dabei respektieren wir alle weltanschaulichen Orientierungen, soweit sie nicht Menschen-, Grund und Bürgerrechte missachten.