Die offene Gesellschaft und ihre Feinde – und ihre fehlenden Freunde

„Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“, so lautet der Titel des wohl bekanntesten Werks von Karl R. Popper.1 In diesem 1945 erschienenen Buch kennzeichnet er eine offene Gesellschaft vor allem durch ihre Fähigkeit und Bereitschaft zu Anpassung und Veränderung. Elementare Voraussetzungen dazu sind Meinungsfreiheit, Diskussionsfähigkeit und das Zulassen von Kritik.   mehr …

Der besondere Tipp, Politik

© 2019 Säkulare Humanisten
Freunde der Giordano Bruno Stiftung

Alle Rechte vorbehalten

Theme by Yootheme Pro
Powered by Wordpress